
FRAUKE GLAUBITZ
PsychotherapieZeit, Raum, Aufmerksamkeit und Sicherheit – ich biete Ihnen die Möglichkeit und den geschützten Rahmen, sich selbst in den Fokus der Aufmerksamkeit zu stellen: Kommen Sie in Kontakt mit sich und lernen Sie sich besser kennen. Begegnen Sie sich neu und entdecken Sie dabei Vertrautes und noch Unbekanntes. Sie werden erkennen, dass es in Ihnen ein „inneres Wissen“ gibt und Sie werden die Erfahrung machen, dass Sie sich auf sich selbst und auf Ihren Körper verlassen können. So können Sie alte Muster neu betrachten und neue Verhaltensimpulse in sich spüren. Diese in dem sicheren Rahmen unserer Zweierbeziehung auszuprobieren, möchte ich Ihnen als körperorientierte Psychotherapeutin mit psychoanalytischer und traumatherapeutischer Ausbildung anbieten.


FRAUKE GLAUBITZ
PsychotherapieZeit, Raum, Aufmerksamkeit und Sicherheit – ich biete Ihnen die Möglichkeit und den geschützten Rahmen, sich selbst in den Fokus der Aufmerksamkeit zu stellen: Kommen Sie in Kontakt mit sich und lernen Sie sich besser kennen. Begegnen Sie sich neu und entdecken Sie dabei Vertrautes und noch Unbekanntes. Sie werden erkennen, dass es in Ihnen ein „inneres Wissen“ gibt und Sie werden die Erfahrung machen, dass Sie sich auf sich selbst und auf Ihren Körper verlassen können. So können Sie alte Muster neu betrachten und neue Verhaltensimpulse in sich spüren. Diese in dem sicheren Rahmen unserer Zweierbeziehung auszuprobieren, möchte ich Ihnen als körperorientierte Psychotherapeutin mit psychoanalytischer und traumatherapeutischer Ausbildung anbieten.

Körperorientierte Psychotherapie
Körperorientierte, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie basiert auf der Einheit von Körper und Psyche – beide Anteile wirken in der Entstehung der Symptomatik und in der Heilung zusammen.
Traumatherapie
Neue, neurowissenschaftlich fundierte Methoden, wie Somatic Experiencing® (SE) und Neuroaffektive Psychotherapie (NAPT), helfen bei Schocktraumen und Entwicklungstraumen.
Psychoanalytische Therapie
Psychoanalytische Therapie nach C. G. Jung bedeutet, mit dem Unbewussten in einen lebendigen Dialog zu treten und sich kreativ, z.B. auch mithilfe von Träumen damit auseinanderzusetzen.
Authentic Movement
Authentische Bewegung ist eine selbstgeleitete Bewegungsform, die es ermöglicht, weniger bewußte Anteile und im Körper gespeichertes Wissen direkt zu erfahren.
Die Dinge, die wir für uns selbst entdecken, sind das Wichtigste.
Pina Bausch
Meine Praxis
Sie finden mich in einer Gemeinschaftspraxis in einer schönen Altbauwohnung im Berliner Stadtteil Wilmersdorf / Charlottenburg.